23.03.
Sonntag, 09:30 Uhr
St. Aposteln
Lateinisches Hochamt am Dritten Fastensonntag
mit gregorianischem Choral
Emanuela Musso, Kantorin • Damenschola St. Aposteln • Meik Impekoven, Orgel
freier Eintritt

23.03.
Sonntag, 10:00 Uhr
St. Nikolaus (Sülz)
Familienmesse mit dem Kinderchor
Kinderchor St. Nikolaus & Karl Borromäus • Marius M. Horstschäfer, Orgel & Leitung
freier Eintritt

23.03.
Sonntag, 11:00 Uhr
St. Joseph (Rodenkirchen)
Hl. Messe zum Abschluss der Glaubenswoche
Werke von R. Dubra u. a.
Vokalensemble, Leitung: Stefan Harwardt
freier Eintritt | freie Platzwahl

23.03.
Sonntag, 11:00 Uhr
St. Severin
Messfeier mit Musik für zwei Violinen und Orgel
Anne Corazolla und Dr. Reda Raafat, Violinen • Gerd Schmidt, Orgel
freier Eintritt

23.03.
Sonntag, 16:00 Uhr
Orchester-/Kammermusik Specials
St. Aposteln
Sonntagsmusik
Klezmer
Andreas Hampel, Violine • Jürgen Ostmann, Akkordeon
freier Eintritt

23.03.
Sonntag, 17:00 Uhr
Orgelmusik Vokalmusik/Liederabend
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche (Junkersdorf)
Tonspuren - Passion
"Melancholie"
Frank Stanzl, Orgel und Harmonium • Karl-Heinz Wacker, Orgel und Cembalo • Edith Wacker, Mezzosopran
freier Eintritt

23.03.
Sonntag, 17:00 Uhr
Chorkonzert Orgelmusik
St. Bernhard (Longerich)
Morning Star
Chor- und Orgelmusik
Vocalensemble St. Dionysius • Tobias Seidel, Orgel und Leitung
freier Eintritt | freie Platzwahl

23.03.
Sonntag, 19:30 Uhr
St. Nikolaus (Sülz)
Gregorianisches Choralamt
Sülz-Klettenberger Choralschola • Marius M. Horstschäfer, Orgel & Leitung
freier Eintritt

27.03.
Donnerstag, 19:30 Uhr
Orgelmusik
Trinitatiskirche
Orgelabend
Carème - Französische Musik zur Passion
Michael Bottenhorn, Orgel
freier Eintritt

28.03.
Freitag, 18:15 Uhr
Orgelmusik
Antoniterkirche
"Näher, mein Gott zu dir"
Werke von Pachelbel, Bach, Karg-Elert u. a.
Leo Wildauer, Orgel
freier Eintritt

29.03.
Samstag, 11:30 Uhr
Orgelmusik
St. Engelbert (Riehl)
Marktmusik
15 Minuten Orgelmusik
Wolfgang Siegenbrink, Lukas Olerth u. a., Orgel
freier Eintritt

29.03.
Samstag, 13:00 Uhr
Orgelmusik
Kunststation St. Peter
Lunchkonzert
Michael Schultheis spielt eigene Werke
Michael Schultheis, Orgel
freier Eintritt | freie Platzwahl

29.03.
Samstag, 19:00 Uhr
Gospel/Jazz/Pop
Immanuel-Kirche (Stammheim)
Gospelkirche
Gospelchor Light of Life, Köln, Leitung: Angelika Rehaag
freier Eintritt | freie Platzwahl

29.03.
Samstag, 19:00 Uhr
Chorkonzert
Trinitatiskirche
"Ein Spott aus dem Tod ist worden" | Wege zum Gloria
Musikalisch-theologische Einführung in Bachs Kantate "Christ lag in Todesbanden" und Händels "Dixit Dominus"
Chor des Bach-Vereins Köln • Michael Bottenhorn, Orgel • Dr. Martin Bock und Anna-Lu Rausch, Referent:innen, Leitung: Christoph Siebert
freier Eintritt | freie Platzwahl

29.03.
Samstag, 19:00 Uhr
Orchester-/Kammermusik
Gnadenkirche, Bergisch Gladbach
Monatskonzert März
Harfe und Flöte
Sarah Botzian, Harfe • Christian Strube, Flöte
freier Eintritt | freie Platzwahl

29.03.
Samstag, 19:30 Uhr
Chorkonzert
St. Gereon (Merheim)
"Christus Sieger"
Chöre und Arien aus Graupnerkantaten
Kammerchor aChorART • Solisten • Kammerorchester, Leitung: Stefan Kamp
freier Eintritt

29.03.
Samstag, 20:00 Uhr
Chorkonzert
St. Andreas
"Sacred and profane"
Chormusik zur Passionszeit
Kammerchor modus novus, Leitung: Kerry Jago
freier Eintritt | freie Platzwahl

29.03.
Samstag, 20:00 Uhr
Chorkonzert
St. Aposteln
"Paradisi gloria" | Chorkonzert
Werke von Zelenka und Haydn
Julia Hagenmüller, Sopran • Julia Spies, Alt • Fabian Strotmann, Tenor • Anton Kirchhoff, Bass • Concerto con anima (Ingeborg Scheerer, Konzertmeisterin) • Philharmonischer Chor Köln, Leitung: Nico Köhs
Normalpreis: 25 € | ermäßigt: 20 € | VVK: KVS-Tickets, ., ., www.kvstickets.com

30.03.
Sonntag, 09:30 Uhr
St. Aposteln
Lateinisches Hochamt am Vierten Fastensonntag
mit Chormusik und gregorianischem Choral
Herrenschola und Basilikachor St. Aposteln • Günter Schürmann, Orgel, Leitung: Meik Impekoven
freier Eintritt

30.03.
Sonntag, 12:00 Uhr
Kunststation St. Peter
Hochamt mit Chormusik
Capella Vocale an Sankt Peter, Leitung: Michael Veltman
freier Eintritt | freie Platzwahl

30.03.
Sonntag, 14:30 Uhr
Orgelmusik Orchester-/Kammermusik
Altenberger Dom
Soundstories
Musikverein Wipperfürth 1853 e.V. • Rolf Müller, Orgel, Leitung: Tobias Sünder
Normalpreis: € 20 / € 15 | VVK: Altenberger Dom-Laden, 02174-419930, info@domladen.de, http://www.domladen.de

30.03.
Sonntag, 16:00 Uhr
Chorkonzert
St. Aposteln
Sonntagsmusik
Chormusik | Stabat Mater
Kammerchor St. Martin • ein Instrumentalensemble, Leitung: Michael Koll
freier Eintritt

30.03.
Sonntag, 17:00 Uhr
Chorkonzert
Trinitatiskirche
"Miserere"
Barockmusik zur Passionszeit
Inga Balzer-Wolf, Sopran • Kartäuserkantorei Köln • l'arte del mondo, Leitung: Paul Krämer
Normalpreis: 15 € | ermäßigt: 8 € | freie Platzwahl | VVK: KVS Tickets, 0221-67810792, info@kvstickets.com, kvstickets.com

30.03.
Sonntag, 17:00 Uhr
Gospel/Jazz/Pop Specials
St. Mariä Namen (Esch)
... der Papst hängt in der Küche
Poetry & Jazz
Fatima Talalini (Slam Poetin) • Jazzensemble, Leitung: Matthias Haarmann
freier Eintritt

30.03.
Sonntag, 17:00 Uhr
Orchester-/Kammermusik
Immanuel-Kirche (Stammheim)
Frühlingsklänge
Ein Abend mit Cello und Klavier
Elena Gaponenko, Cello
freier Eintritt | freie Platzwahl

30.03.
Sonntag, 17:00 Uhr
Chorkonzert Orchester-/Kammermusik
St. Ursula
"Die große Seidenstraße"
Eine Musikalische Reise voller Ironie, Humor und Versöhnung
Ensemble Anima Shirvani und Forum Vocal Rhein Sieg, Leitung: Tural Ismayilov und Georg Bours
Normalpreis: 19 € | ermäßigt: 11 €

30.03.
Sonntag, 18:00 Uhr
Chorkonzert
St. Cornelius
"Christus Sieger"
Chöre und Arien aus Graupnerkantaten
Kammerchor aChorART • Solisten • Kammerorchester, Leitung: Stefan Kamp
freier Eintritt

03.04.
Donnerstag, 20:00 Uhr
Orgelmusik Orchester-/Kammermusik
Abteikirche Brauweiler
Konzert mit Violine und Orgel
Karoline Wocher (Leipzig), Violine • Torben Schleiden (Brauweiler), Orgel
Normalpreis: 14 €, freier Eintritt für SchülerInnen und Studierende | ermäßigt: 12 € für Mitglieder des FAB | freie Platzwahl | VVK: KölnTicket, Bücherstube Brauweiler, Abendkasse ab 19.30 uhr, 0221 2801, info@derticketservice.de

03.04.
Donnerstag, 20:00 Uhr
St. Severin
Evensong | "Wie liegt die Stadt so wüst"
80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs
Kammerchor St. Severin • Anne Corazolla, Violine • Valerie Schippers, Pedalharmonium, Leitung: Gerd Schmidt
freier Eintritt

04.04.
Freitag, 18:15 Uhr
Orgelmusik
Antoniterkirche
Impressionistische Klangwelten
Werke von Eric Satie, Frank Martin und Improvisationen
Heribert Leuchter, Sopran-Saxophon • Lutz Felbick, Orgel
freier Eintritt

04.04.
Freitag, 19:00 Uhr
Orchester-/Kammermusik
Kunststation St. Peter
Studio Musikfabrik
Landesjugendensemble NRW für Neue Musik
freier Eintritt | freie Platzwahl

04.04.
Freitag, 19:30 Uhr
Chorkonzert
Paul-Gerhardt-Kirche (Lindenthal)
Keiser: Markuspassion
Paul-Gerhardt-Kantorei • Susanne Duwe, Sopran • Dorothee Merkel, Alt • Lothar Blum, Tenor/Evangelist • Ralf Rhiel, Bass • ein Instrumentalensemble, Leitung: Bertold Seitzer
Normalpreis: 15 € | ermäßigt: 10 € | VVK: Gemeindebüro Lindenthal, 022148488285, koeln-lindenthal@ekir.de

05.04.
Samstag, 11:30 Uhr
Orgelmusik
St. Engelbert (Riehl)
Marktmusik
15 Minuten Orgelmusik
Wolfgang Siegenbrink, Lukas Olerth u. a., Orgel
freier Eintritt

05.04.
Samstag, 13:00 Uhr
Orchester-/Kammermusik
Kunststation St. Peter
Lunchkonzert
Improvisationen Trio C / W / N: Dušica Cajlan, extended piano • Georg Wissel, augmented alto sax • Etienne Nillesen, extended snare drums
freier Eintritt | freie Platzwahl

05.04.
Samstag, 18:00 Uhr
Chorkonzert Orchester-/Kammermusik
Trinitatiskirche
Johann Sebastian Bach: Matthäuspassion
BWV 244
Johanna Zimmer, Sopran • Marion Eckstein, Alt • Joachim Streckfuß, Evangelist • Philipp Nicklaus, Tenor • Richard Logiewa Stojanovic, Jesus • Daniel Weiler, Bass • Cölner Barockorchester • Kammerchor CONSTANT Köln • Südwestdeutscher Kammerchor Tübi, Leitung: Judith Mohr
Normalpreis: Mittelschiff 25 € / Seitenschiffe & Empore: 20 € | ermäßigt: 20 € / 15 € | freie Platzwahl | VVK: kvstickets, info@kvstickets.com, https://www.kvstickets.com/kammerchor-constant-matthaeuspassion/

05.04.
Samstag, 19:00 Uhr
Chorkonzert Vokalmusik/Liederabend
St. Clemens (Mülheim)
14. Mülheimer Nacht
Musik und Ausstellung
Gospel voices • Uli Horst, Ulrich Sendler • Duo Roszak/Voellmar
Normalpreis: € 10

06.04.
Sonntag, 09:30 Uhr
St. Aposteln
Lateinisches Hochamt am Fünften Fastensonntag
mit gregorianischem Choral
Herrenschola St. Aposteln • Karl Wingenfeld, Orgel
freier Eintritt

06.04.
Sonntag, 11:00 Uhr
St. Severin
Sag niemals nie zu Ninive
Kindermusical im Sonntagsgottesdienst
Kinderchor St. Severin • Instrumentalisten, Leitung: Gerd Schmidt
freier Eintritt

06.04.
Sonntag, 11:30 Uhr
St. Aposteln
Messfeier am Fünften Fastensonntag
mit Chorus ad hoc zum Mitsingen
Chorus ad hoc • Meik Impekoven, Klavier und Leitung
freier Eintritt

06.04.
Sonntag, 11:30 Uhr
Heilig-Geist-Kirche
Gottesdienst zum 5. Fastensonntag
Kinderchöre VOXs der angehenden pastoralen Einheit, Leitung: Ralf Rhiel und Clemens Grewelding
freier Eintritt

06.04.
Sonntag, 12:00 Uhr
Orgelmusik
St. Gereon (Innenstadt)
Orgelmatinée
30 Minuten Orgelmusik an der Weimbs-Orgel im Dekagon
Peter J. Klasen (Brühl), Orgel
freier Eintritt

06.04.
Sonntag, 16:00 Uhr
Chorkonzert
St. Ursula
"Verleih uns Frieden"
Chormusik zur Fastenzeit
Junger Kammerchor Leichlingen, Leitung: Pia Gensler
freier Eintritt

06.04.
Sonntag, 16:00 Uhr
Orchester-/Kammermusik
St. Aposteln
Sonntagsmusik
Cembalo solo
Elena Migliore, Cembalo
freier Eintritt

06.04.
Sonntag, 16:00 Uhr
Orgelmusik
St. Pantaleon
Orgelkonzert
Werke von Bach, Brahms und Vierne
Matthias Wand (stellv. Domorganist), Orgel
freier Eintritt

06.04.
Sonntag, 17:00 Uhr
Orgelmusik
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche (Junkersdorf)
Tonspuren - Passion
Texte und Musik zur Passion
Frank Stanzl, Orgel und Tasteninstrumente • Pfarrerin Judith Schaefer
freier Eintritt

06.04.
Sonntag, 17:00 Uhr
Chorkonzert
Minoritenkirche
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion
BWV 245
Mark Heines, Tenor (Evangelist) • Lucas Singer, Bass (Jesus) • Nadine Balbeisi, Sopran • Joël Vuik, Altus • Rainer Land, Bass • Collegium Cantorum Köln • Harmonie Universelle (Konzertmeister: Florian Deuter), Leitung: Thomas Gebhardt
Normalpreis: 34 € / 24 € | ermäßigt: 22 € / 15 € | VVK: Musick's Handmaide e. V., post@mh-koeln.de, http://www.collegiumcantorum.koeln

06.04.
Sonntag, 17:00 Uhr
Chorkonzert
St. Joseph (Braunsfeld)
Passionskonzert
Fauré: Requiem
Kammerchor , Leitung: Michel Rychlinski
Normalpreis: 15 € | ermäßigt: 8 €

06.04.
Sonntag, 18:00 Uhr
Antoniterkirche
Bachkantatengottesdienst | "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir" BWV 131
William Mendiberry, Tenor • Thomas Heyn, Bass • Concerto con Anima • Kammerchor Rhein Erft • Liturgie: Markus Herzberg, Leitung: Norbert Keßler
freier Eintritt

06.04.
Sonntag, 18:00 Uhr
Chorkonzert
Pauluskirche (Dellbrück)
Stabat mater
Passionskonzert
Gertraud Thalhammer, Sopran) • Anna Fischer, Mezzosopran • Pauluskantorei • Sigrid Sachse, Klavier • ein Streichquartett, Leitung: Thomas Becker
freier Eintritt

06.04.
Sonntag, 18:00 Uhr
Orchester-/Kammermusik
Trinitatiskirche
Kammerkonzert
Vivaldi und andere
Philharmonie der Solisten, Leitung: Vladik Otaryan
Normalpreis: 47,- €

06.04.
Sonntag, 18:00 Uhr
Chorkonzert
St. Aposteln
Bach: Matthäus-Passion
Nicole Ferrein, Sopran • Dorothee Bienert, Alt • Leonard Reso, Tenor • Ansgar Eiman, Bass • Orchester Amongré • Chor Cantilena und Gäste, Leitung: Ilka Tenne-Mathow
Normalpreis: Das Konzert ist bereits ausverkauft!

10.04.
Donnerstag, 19:30 Uhr
Orgelmusik
St. Elisabeth (Pesch)
Dupré: Der Kreuzweg
Konzert zum Beginn der Karwoche
Stefan Klöckner, Textrezitation • Matthias Haarmann, Orgel
freier Eintritt

11.04.
Freitag, 18:30 Uhr
Chorkonzert
Antoniterkirche
Antonio Bononcini: Stabat Mater
Anna Herbst, Sopran • Anna Fischer, Alt • Peter Schmitz, Tenor • Matthias Standfest, Bass • Chor der Antoniterkirche • ein Orchester, Leitung: KMD Johannes Quack
Normalpreis: 15 € | ermäßigt: 10 €

11.04.
Freitag, 20:00 Uhr
Chorkonzert
Kölner Dom
Geistliche Musik am Dreikönigenschrein
Kammerchor CONSONO
Normalpreis: Tickets sind zu einem späteren Zeitpunkt erhältlich

12.04.
Samstag, 11:30 Uhr
Orgelmusik
St. Engelbert (Riehl)
Marktmusik
15 Minuten Orgelmusik
Wolfgang Siegenbrink, Lukas Olerth u. a., Orgel
freier Eintritt

12.04.
Samstag, 13:00 Uhr
Vokalmusik/Liederabend
Kunststation St. Peter
Lunchkonzert
Irene Kurka, Stimme
freier Eintritt | freie Platzwahl

12.04.
Samstag, 14:00 Uhr
Chorkonzert Orgelmusik
Altenberger Dom
"Preiset froh den König"
Frauenchor und Orgel am Vortag der Karwoche
Frauenchor der Andreaskirche Schildgen • Sebastian Bange (Greven), Orgel, Leitung: Sieglinde Underberg
freier Eintritt

12.04.
Samstag, 18:00 Uhr
Trinitatiskirche
Orgelvesper
Spirituelle Einstimmung am Samstagabend
Gerd Schmidt, Orgel • Dr. Bernhard Seiger, Liturgie
freier Eintritt

12.04.
Samstag, 18:00 Uhr
Chorkonzert
St. Albertus Magnus
Otčenás
Eröffnung der Passionsoktav mit geistlicher Musik aus Tschechien
Chorgemeinschaft VOXvitalis • Laura Kalnina und Francesco Leporatti, Orgel • Solisten, Leitung: Ralf Rhiel
freier Eintritt

12.04.
Samstag, 19:00 Uhr
Chorkonzert Orgelmusik
St. Engelbert (Riehl)
Chorkonzert
Kirchen- und Projektchor , Leitung: Wolfgang Siegenbrink
freier Eintritt

12.04.
Samstag, 20:00 Uhr
Chorkonzert
St. Aposteln
Chorkonzert | Lukas-Passion und Poulenc-Motetten
Erstaufführung der St Luke Passion von Andrew Smith | Francis Poulenc: Karfreitagsmotetten
Kammerchor CONSONO
freier Eintritt

13.04.
Sonntag, 09:30 Uhr
St. Aposteln
Lateinisches Hochamt am Palmsonntag
mit gesungener Passion, Chormusik und gregorianischem Choral
Felix Tudorache, Evangelist • Cappella vocale St. Aposteln • Meik Impekoven, Leitung und Orgel
freier Eintritt

13.04.
Sonntag, 10:45 Uhr
Altenberger Dom
Hochamt zum Palmsonntag
mit Palmweihe und Palmprozession
Schola Cantorum Altenberg • Rolf Müller, Leitung und Orgel
freier Eintritt

13.04.
Sonntag, 14:30 Uhr
Orchester-/Kammermusik
Altenberger Dom
Passionsmusik aus dem barocken Leipzig und Dresden
Elisabeth Menke, Sopran • Charlotte Quadt, Alt • Daniel Tilch, Tenor • Joel Urch, Bass • Capella Nova Altenberg • Consortium Musica Sacra Köln, Leitung: Rolf Müller
Normalpreis: € 28 / € 19 | VVK: Altenberger Dom-Laden, 02174-419930, info@domladen.de, http://www.domladen.de

13.04.
Sonntag, 16:00 Uhr
Orchester-/Kammermusik
St. Aposteln
Sonntagsmusik
Violinduo
Marianne Cilliers Legierski und Karol Legierski, Violinen
freier Eintritt

13.04.
Sonntag, 17:00 Uhr
Chorkonzert Orgelmusik
St. Nikolaus (Sülz)
Sülzer Abendmusik | Gregorianischer Choral, Sopran & Orgelmusik zur Heiligen Woche
Gabriella Lundkvist, Sopran • Sülz-Klettenberger Choralschola • Simon Kotsch, Orgel • Marius M. Horstschäfer, Orgel & Leitung
freier Eintritt

13.04.
Sonntag, 17:00 Uhr
Chorkonzert
St. Joseph (Braunsfeld)
Otčenás
Eröffnung der Passionsoktav mit geistlicher Musik aus Tschechien
Chorgemeinschaft VOXvitalis • Laura Kalnina und Francesco Leporatti, Orgel • Solisten, Leitung: Ralf Rhiel
freier Eintritt

13.04.
Sonntag, 17:00 Uhr
Orchester-/Kammermusik Vokalmusik/Liederabend
St. Ursula
Kreuzweg
Musikalische Andacht für Alt, Bariton, Streichquartett und Klavier
Franziska Schacht, Alt • Sebastian Neuwahl, Bariton • Dirk-Johannes Neumann, Klavier
freier Eintritt

13.04.
Sonntag, 18:00 Uhr
Orgelmusik
Immanuelkirche (Longerich)
Orgelmusik zur Passion
Gerhard Blum, Orgel
freier Eintritt

14.04.
Montag, 19:30 Uhr
Chorkonzert Orchester-/Kammermusik
St. Aposteln
O CRUX | Konzerte in der Karwoche
Konzert I | "Christe, du Lamm Gottes" | Kantaten von Bach und Mendelssohn
Miriam Rippel, Sopran • Eva Nesselrath, Alt • Daniel Tilch, Tenor • Benjamin Hewat Craw, Bass • Hoonbeyong Chae, Orgel • ein Instrumentalensemble • Cappella vocale St. Aposteln, Leitung: Meik Impekoven
freier Eintritt

15.04.
Dienstag, 19:30 Uhr
Orgelmusik Vokalmusik/Liederabend
St. Aposteln
O CRUX | Konzerte in der Karwoche
Konzert II | Passionsimprovisationen
Elisabeth Menke, Stimme • Meik Impekoven, Orgel • Andreas Durban, Rezitation
freier Eintritt

16.04.
Mittwoch, 19:30 Uhr
Orgelmusik Vokalmusik/Liederabend
St. Aposteln
O CRUX | Konzerte in der Karwoche
Konzert III | Lamentationes
Benita Borbonus, Sopran • Almuth Ensinger, Gambe • Romano Giefer, Orgel
freier Eintritt

16.04.
Mittwoch, 19:30 Uhr
Christuskirche (Dellbrück)
Membra Jesu nostri I
Passionskantaten
Christine Röleke und Rebecca Di Piazza, Sopran • Luca Segger, Altus • Nathan Fischer, Tenor • Bernd Heyder, Bass • Kantorei Coro con Spirito • Instrumentalensemble auf historischen Instrumenten, Leitung: Mechthild Brand
freier Eintritt

17.04.
Donnerstag, 18:00 Uhr
St. Aposteln
Messe vom Letzten Abendmahl
mit gregorianischem Choral
Damen- und Herrenschola St. Aposteln • Meik Impekoven, Leitung und Orgel
freier Eintritt

17.04.
Donnerstag, 19:30 Uhr
St. Nikolaus (Sülz)
Messe vom letzten Abendmahl mit Chormusik
Kirchenchor St. Nikolaus & Karl Borromäus, Leitung: Marius M. Horstschäfer, Orgel & Leitung
freier Eintritt

17.04.
Donnerstag, 20:00 Uhr
St. Vitalis
Feier des letzten Abendmahls an Gründonnerstag
mit Chormusik und Eröffnung der Psalmcode-Klanginstallation
Jugendchor VOXpro • Luis Weiß, Klanginstallation, Leitung: Ralf Rhiel
freier Eintritt

17.04.
Donnerstag, 20:00 Uhr
Specials
Christi Auferstehung
"Hebe deine Augen auf"
Psalmcode-Klanginstallation
Luis Weiß, Kirchenraummusiker
freier Eintritt

18.04.
Freitag, 10:00 Uhr
Specials
Christi Auferstehung
"Hebe deine Augen auf"
Psalmcode-Klanginstallation
Luis Weiß, Kirchenraummusiker
freier Eintritt

18.04.
Freitag, 10:00 Uhr
Christuskirche (Dellbrück)
Membra Jesu nostri II
Passionskantaten
Christine Röleke und Rebecca Di Piazza, Sopran • Luca Segger, Altus • Nathan Fischer, Tenor • Bernd Heyder, Bass • Kantorei Coro con Spirito • Instrumentalensemble auf historischen Instrumenten, Leitung: Mechthild Brand
freier Eintritt

18.04.
Freitag, 15:00 Uhr
St. Karl Borromäus (Sülz)
Feier vom Leiden und Sterben Christi
Heinrich Schütz: Johannes-Passion
Schalom-Chor, Leitung: Marius M. Horstschäfer
freier Eintritt

18.04.
Freitag, 15:00 Uhr
Chorkonzert
Versöhnungskirche (Neu-Ehrenfeld)
PASSION | Musik zur Todesstunde
Heinrich von Herzogenberg: Passion op. 93 (Karfreitagsteil)
Elena Plaza Cebrian, Sopran • Kanako Sakaue, Alt • Scott Robert Shaw, Tenor (Evangelist) • Valmar Saar, Bass • Benjamin Hewat-Craw, Bass (Christusworte) • Ehrenfelder Kantorei • Kammerorchester der Versöhnungskirche, Leitung: Joachim Diessner
freier Eintritt

18.04.
Freitag, 15:00 Uhr
Markuskirche (Porz-Eil)
Musik und Wort zur Todesstunde Jesu
Flor Peeters: Speculum Vitae
Irene Kurka, Sopran • Thomas Wegst, Orgel • Pfarrer Andreas Daniels
freier Eintritt | freie Platzwahl

18.04.
Freitag, 15:00 Uhr
Kunststation St. Peter
Feier vom Leiden und Sterben Christi
Nicole Ferrein, Stephanie Wilkens und Sophie Taubert-Marx, Stimmen • Christiane Veltman, Viola • Constantin Herzog, Kontrabass
freier Eintritt | freie Platzwahl

18.04.
Freitag, 15:00 Uhr
Chorkonzert Specials
Reformationskirche Bayenthal
Warum?
Karfreitagskonzert mit Chor, zeitgenössischer Improvisation und Video-Projektionen
Vokalensemble an der Reformationskirche • Improvisationsensemble • Jaco und Marvin Beydemüller, Videoprojektionen, Leitung: Samuel Dobernecker
freier Eintritt | freie Platzwahl

18.04.
Freitag, 15:00 Uhr
St. Aposteln
Die Feier vom Leiden und Sterben Christi
mit Chormusik und gregorianischem Choral
Felix Tudorache, Evangelist • Projektensemble der Basilikamusik • Herrenschola St. Aposteln, Leitung: Meik Impekoven
freier Eintritt

18.04.
Freitag, 16:00 Uhr
Altenberger Dom
Karfreitagsliturgie
Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi
Capella Nova Altenberg, Leitung: Rolf Müller
freier Eintritt

19.04.
Samstag, 10:00 Uhr
Specials
Christi Auferstehung
"Hebe deine Augen auf"
Psalmcode-Klanginstallation
Luis Weiß, Kirchenraummusiker
freier Eintritt

19.04.
Samstag, 13:00 Uhr
Orgelmusik
Kunststation St. Peter
Lunchkonzert
Michael Veltman, Orgel
freier Eintritt | freie Platzwahl

19.04.
Samstag, 20:00 Uhr
St. Severin (Lövenich)
Feier der Osternacht
Gemeindechor St. Franziskus, Leitung: Ralf Rhiel
freier Eintritt

19.04.
Samstag, 21:30 Uhr
St. Nikolaus (Sülz)
Feier der Osternacht mit Chormusik
Schalom-Chor • Marius M. Horstschäfer, Orgel & Leitung
freier Eintritt

19.04.
Samstag, 21:30 Uhr
St. Aposteln
Feier der Osternacht
mit gregorianischem Choral
Herrenschola St. Aposteln • Meik Impekoven, Orgel und Leitung
freier Eintritt

19.04.
Samstag, 22:00 Uhr
Altenberger Dom
Feier der Osternacht
Rita Arkenau, Trompete • Rolf Müller, Orgel
freier Eintritt

19.04.
Samstag, 22:00 Uhr
St. Pankratius (Junkersdorf)
"Hebe deine Augen auf"
Abschluss der Klanginstallation
Luis Weiß, Kirchenraummusiker und Ralf Rhiel
freier Eintritt

19.04.
Samstag, 22:30 Uhr
Trinitatiskirche
Feier der Osternacht
Händel: Messiah, III. Teil
Bernhard Seiger Liturgie • Jaekyung Jo, Sopran • Luca David Segger, Altus • Jean-Pierre Ouellet, Tenor • Ben Hewat-Craw, Bass • Mitglieder des reger chor köln • Ensemble spielWERK • Wolf-Rüdiger Spieler, Leitung und Orgel
freier Eintritt

20.04.
Sonntag, 09:30 Uhr
St. Aposteln
Lateinisches Hochamt am Fest der Auferstehung des Herrn
mit Orchestermesse und gregorianischem Choral
Linda Bennet, Sopran • Anna Lautwein, Alt • Henning Jendritza, Tenor • Christoph Scheeben, Bass • Basilikachor, Herrenschola und Orchester St. Aposteln • Andie Ruster, Orgel, Leitung: Meik Impekoven
freier Eintritt

20.04.
Sonntag, 11:00 Uhr
Altenberger Dom
Festhochamt zu Ostern
Elisabeth Menke, Sopran • N.N., Alt • Johannes Klüser, Tenor • Thomas Stiefeling, Bass • Capella Nova Altenberg • Neues Rheinisches Kammerorchester, Köln, Leitung: Rolf Müller
freier Eintritt

20.04.
Sonntag, 11:30 Uhr
St. Aposteln
Messfeier am Fest der Auferstehung des Herrn
Michael Frangen, Trompete • Meik Impekoven, Orgel
freier Eintritt

20.04.
Sonntag, 11:30 Uhr
St. Stephan (Lindenthal)
Festgottesdienst an Ostersonntag
Erwachsenenchor St. Stephan, Leitung: Michael Kokott
freier Eintritt

20.04.
Sonntag, 16:00 Uhr
Orchester-/Kammermusik
St. Aposteln
Sonntagsmusik
Klavier solo
Violina Petrychenko, Klavier
freier Eintritt

20.04.
Sonntag, 18:00 Uhr
St. Nikolaus (Sülz)
Festliche Ostervesper
Sülz-Klettenberger Choralschola • Marius M. Horstschäfer, Orgel & Leitung
freier Eintritt

21.04.
Montag, 10:00 Uhr
St. Karl Borromäus (Sülz)
Festmesse am Ostermontag
Léo Delibes: Messe brève
Kirchenchor St. Nikolaus & Karl Borromäus • Marius M. Horstschäfer, Orgel & Leitung
freier Eintritt

21.04.
Montag, 11:30 Uhr
St. Aposteln
Lateinisches Hochamt
Helena Bickel, Sopran • Éva Csizmadia, Violine • Ulrike Zavelberg, Cello • Herrenschola St. Aposteln • Meik Impekoven, Leitung und Orgel
freier Eintritt

21.04.
Montag, 11:30 Uhr
Heilig-Geist-Kirche
Festgottesdienst am Ostermontag
J. Haydn: Missa brevis Sancti Joannis de Deo in B-Dur
Claudia Zuleger, Sopran • Chor Ton-in-Ton von St. Franziskus, Leitung: Werner Quicker
freier Eintritt

21.04.
Montag, 11:30 Uhr
St. Joseph (Braunsfeld)
Festgottesdienst am Ostermontag
mit Werken von A. Dvořák u. a.
Chorgemeinschaft VOXvitalis, Leitung: Ralf Rhiel
freier Eintritt

21.04.
Montag, 12:15 Uhr
Orgelmusik
St. Elisabeth (Pesch)
Orgelmatinee
eine halbe Stunde Orgelmusik zu Ostern
Matthias Haarmann, Orgel
freier Eintritt

21.04.
Montag, 14:30 Uhr
Orgelmusik
Altenberger Dom
Festmusik für Trompete und Orgel
Rita Arkenau, Trompete • Rolf Müller, Orgel
freier Eintritt

21.04.
Montag, 15:30 Uhr
Chorkonzert
St. Pantaleon
Osteroratorium
Bis zum Voll-Ende der Weltzeit
figuralchor köln • Neues Rheinisches Kammerorchester, Leitung: Richard Mailänder
freier Eintritt